003 Gewächshaus
Ziel des Projekts war die Entwicklung eines Prototyps für ein Gewächshaus aus Holz, welches herkömmliche Metallgewächshäuser ersetzen soll. Einfache Montage und geringer Materialaufwand waren unsere eigens gesetzten Vorgaben.
-
Die Konstruktion soll ohne Metallverbindungen auskommen, in der Grösse anpassbar sein und selbst gebaut werden können. Die Thematik, kurze, handliche Teile zur Überbrückung größerer Spannweiten zu verwenden, ist nicht neu, wir finden Antworten in historischen Beispielen von Hebelstabwerken. Erste Skizzen werden direkt in der Werkstatt an 1:1-Modellen getestet. Zwei vielversprechende Prototypen werden bei der Begegnungs-Allmend in Biel, einem Treffen für Menschen aus der solidarischen Landwirtschaft, vorgestellt. In einem Workshop, an dem auch interessierte Laien teilnehmen, überzeugen wir die Teilnehmer von der einfachen Herstellung der Stücke und deren leichter Montage. Interessierte Betriebe für eine längerfristige Testphase wurden auf diese Weise gefunden.
Jahr
2023
Ort
Winterthur, Biel
Eigeninitiative
Bauherrschaft
Entwicklung Prototyp
Auftragsart
Tobias Jordi⠀|⠀Holzlabor Winterthur
Arbeitsgemeinschaft