Thomas Franc ist Architekt mit Sitz in Zürich und widmet sich einem breiten Spektrum von Bauaufgaben in allen Planungsphasen.
»Das tiefgehende Verständnis des Ortes und der Bedürfnisse des Auftraggebers betrachte ich als grundlegende Voraussetzung jeder Planung. Bauen ist weiterbauen, ich suche nach den kleinen gezielten Eingriffen mit dem Potential überraschender Veränderung. Knifflige Aufgaben motivieren mich und befeuern meine akribische Arbeitsweise. Im Entwurf setze ich den Fokus auf die Beziehung von Tragwerk und Raum und strebe stets eine enge Verbindung zum Handwerk und Material an. Diese Aspekte sind für mich der Schlüssel für einen authentischen konstruktiven Ausdruck und ein ressourcenschonendes Bauen.
Mein Büro führe ich allein, doch zur Planung eines Gebäudes ist die Leistung einer Vielzahl von Akteuren unabdingbar. Dazu organisiere ich mich in einem auf die jeweilige Aufgabe ausgerichteten Netzwerk, in dem jedes Individuum seine persönlichen Stärken entfaltet und zu einem optimalen Gelingen des jeweiligen Projekts beiträgt.«
-
seit 2023⠀|⠀selbständiger Architekt
seit 2023⠀|⠀Wissenschaftlicher Mitarbeiter in Lehre und Forschung, Prof. Roger Boltshauser, ETH Zürich
2017 - 2022⠀|⠀Meili, Peter & Partner Architekten, Zürich
2009 - 2016⠀|⠀Architekturstudium ETH Zürich, Diplom Prof. Markus Peter
2014⠀|⠀Austauschsemester an der Kunstgewerbeschule AAAD, Prag
2013⠀|⠀Austauschsemester am Future Cities Laboratory FCL, Singapur
2006 - 2012⠀|⠀Profisportler im Big Air A-Kader / Nationalmannschaft Swiss Snowboard
-
2020⠀|⠀The Culture of the Architectural Model in Switzerland, Kurzvortrag und Fragerunde, USI Mendrisio
2020⠀|⠀Beton-Rahmenschalung – Schalungsbilder nach dem Prinzip des «as found», Vortrag und Diskussion, mit Markus Peter, Werkstückhalle ZHAW Winterthur
2017⠀|⠀Im Fokus - Weshalb ich Zeichnen unterrichte und was bedeutet Zeichnen für den Architekten, Gespräch mit Michael Matile & Zilla Leutenegger, graphische Sammlung ETH Zürich